Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft

Über mich:

Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft hat noch kein Profiltext über sich angelegt.

Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft administriert folgende Daten:

Termine

Vortrag: Das größte Auge im All

Wolf, Prof. Dr. Sebastian
Di, 01.04, 19:30 Uhr   pin Glinder Mühle, Glinde link

Vortrag: Sylt: Faszination einer Insel im Wechselspiel der Gezeiten

Imhoff, Prof. Dr. Johannes F.
Mi, 02.04, 19:00 Uhr   pin Eutiner Landesbibliothek, Eutin link

Literatur: Künstliche Intelligenz, Metabolische Bildgebung, 3D Druck – Technologien, die unsere Welt verändern (werden)

Hövener, Prof. Dr. rer. nat. Jan: Künstliche Intelligenz, Metabolische Bildgeb..

Vortrag: Menschenrechte und Religion

Augsberg, Prof. Dr. Dr. Ino
Do, 03.04, 19:00 Uhr   pin Johann-Rist-Forum, Wedel link

Vortrag: Demokratisierung der Muße

Franzmann, Dr. Manuel
Di, 08.04, 11:00 Uhr   pin Detlefsengymnasium, Glückstadt link

Vortrag: Der Ukrainekrieg: Hintergründe, Probleme und düstere Perspektiven

Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred
Di, 08.04, 19:30 Uhr   pin Kiek in, Neumünster link

Vortrag: Der Nord-Ostsee-Kanal

Krieger, Prof. Dr. Martin
Di, 08.04, 19:30 Uhr   pin Stadtbibliothek, Reinbek link

Vortrag: Demokratisierung der Muße

Franzmann, Dr. Manuel
Di, 08.04, 20:00 Uhr   pin Detlefsengymnasium, Glückstadt link

Vortrag: Die Hanse als Global Player in der Vormoderne

Auge, Prof. Dr. Oliver
Mi, 09.04, 19:30 Uhr   pin Stadtbücherei, Kappeln

Vortrag: Der Berg Athos - Vortrag mit Lichtbildern

Müller, Prof. Dr. Andreas
Do, 10.04, 19:30 Uhr   pin Rosenhof 1, Großhansdorf link

Vortrag: Wieviel "Mensch" verträgt die Erde?

Helbig, Prof. Dr. Volkmar

Vortrag: Tümpel in der Arktis - wenn das Eis schmilzt

Oppelt, Prof. Dr. Natascha
Do, 10.04, 20:00 Uhr   pin Stadthaus, Bargteheide

Vortrag: Pilze in Landwirtschaft und menschlicher Gesundheit

Stukenbrock, Prof. Dr. Eva
Fr, 11.04, 19:00 Uhr   pin Ratssaal im Rathaus, Heikendorf

Vortrag: Kants Moralphilosophie. Eine Einführung

Augsberg, Prof. Dr. Dr. Ino
Mo, 14.04, 19:30 Uhr   pin CAU Audimax (Hörsaal C) link

Vortrag: Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz

Bruhn, M.A. Karen
Mo, 14.04, 19:30 Uhr   pin Stadtbücherei, Ahrensburg link

Vortrag: Was gehört zur Geschichte Russlands?

Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig
Mi, 16.04, 19:00 Uhr   pin Begegnungsstätte, Molfsee link

Vortrag: Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere

Peifer, Prof. Dr. Christian
Mi, 16.04, 20:00 Uhr   pin Ton & Text, Oldenburg in Holstein

Vortrag: Individualisierte Therapiestrategien bei Arthrose

Moradi, Prof. Dr. Babak
Di, 29.04, 19:30 Uhr   pin Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg link

Vortrag: Wie viele Wörter braucht der Mensch - und welche?

Kilian, Prof. Dr. Jörg
Di, 29.04, 19:30 Uhr   pin Nordsee Akademie, Leck

Vortrag: Künstliche Intelligenz, was ist das?

Piel, Prof. Dr. Alexander

Vortrag: Vitamine und Co. - was ist dran?

Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf
Di, 06.05, 19:30 Uhr   pin Kiek in, Neumünster link

Vortrag: Künstliche Intelligenz, was ist das?

Piel, Prof. Dr. Alexander
Do, 08.05, 19:00 Uhr   pin Ratssaal im Rathaus, Heikendorf

Vortrag: Einmal zum Asteroiden Bennu hin und zurück bitte

Duschl, Prof. Dr. Wolfgang J.
Do, 08.05, 19:30 Uhr   pin Rosenhof 1, Großhansdorf link

Vortrag: Sternbilder – Sternsagen (Bildung bei Kaffee und Kuchen)

Kersten, Prof. Dr. Holger
Di, 13.05, 14:30 Uhr   pin Bürgerhaus, Barsbüttel

Vortrag: Demographischer Wandel und Altern in China

Messner, Prof. Dr. Angelika
Di, 13.05, 19:30 Uhr   pin Volkshochschule, Pinneberg link

Vortrag: Der Krieg in der Ukraine

Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred

Vortrag: Schleswig-Holstein im Spiegel seiner Migrationsgeschichte

Auge, Prof. Dr. Oliver
Do, 15.05, 19:00 Uhr   pin Johann-Rist-Forum, Wedel link

Vortrag: Mehr als Null und Eins - wie kommen Zahlen in den Computer?

Hanxleden, Prof. Dr. Reinhard von
Mo, 19.05, 19:30 Uhr   pin CAU Audimax (Hörsaal C) link

Vortrag: Die Kunst des optimalen Timings

Christensen, Prof. Dr. Sören

Vortrag: Volkskrankheiten - Was lehrt uns die Epidemiologie?

Lieb, Prof. Dr. Wolfgang
Mi, 21.05, 19:00 Uhr   pin Künstlerhaus, Eckernförde link

Vortrag: Entwicklung von Kindern: was passiert im Gehirn

Stephani, Prof. Dr. Ulrich
Do, 22.05, 19:00 Uhr   pin Bürgerhaus, Trappenkamp

Vortrag: Zustand und Perspektiven der Demokratie in Deutschland

Knelangen, Prof. Dr. Wilhelm

Vortrag: Was macht eigentlich das Ozonloch?

Latif, Prof. Dr. Mojib
Di, 27.05, 19:30 Uhr   pin Kiek in, Neumünster link

Vortrag: Mathematik und Informatik in der Klimaforschung

Slawig, Prof. Dr. Thomas
Di, 10.06, 19:00 Uhr   pin Otto-Hahn-Gymnasium, Geesthacht

Vortrag: Am Abend vor dem Urknall

Duschl, Prof. Dr. Wolfgang J.

Vortrag: Geht dem Ozean die Luft aus

Oschlies, Prof. Dr. Andreas
Do, 12.06, 19:30 Uhr   pin Freya-Frahm-Haus, Laboe link

Vortrag: „Hoher Besuch“ im „echten Norden“

Auge, Prof. Dr. Oliver
Mo, 16.06, 19:30 Uhr   pin CAU Audimax (Hörsaal C) link

Vortrag: Kann man Fluchtursachen bekämpfen

Berger, Prof. Dr. Lutz
Mi, 25.06, 19:30 Uhr   pin Stadtbibliothek, Reinbek link

Vortrag: Entwicklung von Kindern: was passiert im Gehirn?

Stephani, Prof. Dr. Ulrich

Vortrag: Grün, grüner, Greenwashing

Schnell, Dr. Tobias
Di, 01.07, 19:30 Uhr   pin Leibniz-Gymnasium, Bad Schwartau link

Vortrag: Zehsar oder Kaisar

Burkard, Prof. Dr. Thorsten
Di, 08.07, 19:00 Uhr   pin Otto-Hahn-Gymnasium, Geesthacht

Vortrag: Warum tun Menschen anderen Gutes

Müller, Prof. Dr. Andreas
Di, 22.07, 14:30 Uhr   pin Bürgerhaus, Barsbüttel

Vortrag: Menschenrechte und Religion

Augsberg, Prof. Dr. Dr. Ino
Mi, 03.09, 19:00 Uhr   pin Eutiner Landesbibliothek, Eutin link

Vortrag: Künstliche Intelligenz, was ist das?

Piel, Prof. Dr. Alexander

Vortrag: Mein Garten als Lebensraum - Biodiversität auf kleinem Raum

Imhoff, Prof. Dr. Johannes F.
Di, 16.09, 19:30 Uhr   pin Volkshochschule, Pinneberg link

Vortrag: Wieviel "Mensch" verträgt die Erde?

Helbig, Prof. Dr. Volkmar
Mi, 17.09, 19:00 Uhr   pin Künstlerhaus, Eckernförde link

Vortrag: Der Bordesholmer Altar

Müller, Prof. Dr. Andreas

Vortrag: Wie beeinflussen unsere Gene die Wirkung von Arzneimitteln?

Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf
Do, 25.09, 19:30 Uhr   pin Nordsee Akademie, Leck

Vortrag: Künstliche Intelligenz, was ist das?

Piel, Prof. Dr. Alexander
Do, 25.09, 20:00 Uhr   pin Bürgerhaus, Bad Oldesloe

Vortrag: Ade BGB

Rademacher, Prof. Dr. Lukas
Mi, 01.10, 19:00 Uhr   pin Eutiner Landesbibliothek, Eutin link

Vortrag: Von Gottorf über Moskau nach Isfahan

Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig

Vortrag: Wie wir das 1,5 Grad-Ziel noch erreichen könnten

Oschlies, Prof. Dr. Andreas
Mo, 06.10, 19:00 Uhr   pin Stadtbücherei, Ahrensburg link

Vortrag: Entwicklung von Kindern: was passiert im Gehirn?

Stephani, Prof. Dr. Ulrich

Vortrag: Nazi-Sprache gestern und heute

Kilian, Prof. Dr. Jörg
Di, 07.10, 19:30 Uhr   pin Leibniz-Gymnasium, Bad Schwartau link

Vortrag: Königsberg – Kaliningrad: Eine Stadt mit zweifachem Erbe

Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig
Mo, 13.10, 19:30 Uhr   pin Stadtbibliothek, Reinbek link

Vortrag: A Comedy of Terrors

Augsberg, Prof. Dr. Dr. Ino
Di, 14.10, 14:30 Uhr   pin Bürgerhaus, Barsbüttel

Vortrag: Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme?

Helbig, Prof. Dr. Volkmar
Di, 14.10, 19:30 Uhr   pin Naturkundemuseum, Niebüll

Vortrag: „Hoher Besuch“ im „echten Norden“

Auge, Prof. Dr. Oliver
Di, 14.10, 19:30 Uhr   pin Volkshochschule, Pinneberg link

Vortrag: Kernenergie - Ein alter Zopf?

Block, Prof. Dr. Dietmar
Do, 16.10, 19:00 Uhr   pin Begegnungsstätte, Molfsee link

Vortrag: Stammzellenforschung - Rebellion gegen die Vergänglichkeit

Bosch, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas
Do, 16.10, 19:00 Uhr   pin Johann-Rist-Forum, Wedel link

Vortrag: Naturgewalten: Ursachen, Wirkungen, Vorsorgemaßnahmen

Bork, Prof. Dr. Hans-Rudolf

Vortrag: Die Revolution von 1918/19

Pohl, Prof. Dr. Karl Heinrich
Mi, 29.10, 19:30 Uhr   pin Rosenhof 1, Großhansdorf link

Vortrag: Fake Science 2.0

Piel, Prof. Dr. Alexander
Di, 04.11, 19:30 Uhr   pin Leibniz-Gymnasium, Bad Schwartau link

Vortrag: Bedeutung des Pflanzenschutzes für die Welternährung

Verreet, Prof. Dr. Joseph-Alexander
Mi, 05.11, 19:00 Uhr   pin Eutiner Landesbibliothek, Eutin link

Vortrag: Die Krise(n) der Europäischen Union

Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred

Vortrag: Naturgewalten: Ursachen, Wirkungen, Vorsorgemaßnahmen

Bork, Prof. Dr. Hans-Rudolf
Do, 06.11, 19:00 Uhr   pin Johann-Rist-Forum, Wedel link

Vortrag: Der Nord-Ostsee-Kanal

Krieger, Prof. Dr. Martin
Do, 06.11, 19:30 Uhr   pin Rosenhof 1, Großhansdorf link

Vortrag: Mechanismen der Entzündung: therapeutische Konzepte

Rose-John, Prof. Dr. Stefan

Vortrag: Hilfe meine Tomate ist Krank!

Stam, Prof. Dr. Remco
Di, 11.11, 19:00 Uhr   pin Otto-Hahn-Gymnasium, Geesthacht

Vortrag: Künstliche Intelligenz, was ist das?

Piel, Prof. Dr. Alexander
Mo, 17.11, 19:00 Uhr   pin Stadtbücherei, Ahrensburg link

Vortrag: Was die Welt zusammenhält ..

Duschl, Prof. Dr. Wolfgang J.
Do, 20.11, 19:30 Uhr   pin Freya-Frahm-Haus, Laboe link

Vortrag: Demokratisierung der Muße

Franzmann, Dr. Manuel
Mo, 24.11, 19:30 Uhr   pin Augustinum, Aumühle link

Vortrag: Die Ukraine - junger Staat mit langer Geschichte

Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig

Vortrag: Verändert der Mensch das Klima?

Latif, Prof. Dr. Mojib
Di, 25.11, 19:30 Uhr   pin Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg link

Vortrag: Sylt: Faszination einer Insel im Wechselspiel der Gezeiten

Imhoff, Prof. Dr. Johannes F.
Do, 27.11, 19:00 Uhr   pin Johann-Rist-Forum, Wedel link

Vortrag: Vitamine und Co. - was ist dran?

Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf
Do, 27.11, 19:30 Uhr   pin Rosenhof 1, Großhansdorf link

Vortrag: Mehr als Null und Eins - wie kommen Zahlen in den Computer?

Hanxleden, Prof. Dr. Reinhard von
Mi, 03.12, 19:00 Uhr   pin Eutiner Landesbibliothek, Eutin link

Vortrag: Hat Newton gelogen?

Block, Prof. Dr. Dietmar
Do, 04.12, 19:00 Uhr   pin Kaiser-Karl-Schule, Itzehoe

Vortrag: Wie funktioniert die Europäische Union?

Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred
Do, 04.12, 19:30 Uhr   pin Rosenhof 1, Großhansdorf link

Vortrag: Der Ochsenweg - Eine Reise durch die jütische Halbinsel

Krieger, Prof. Dr. Martin
Di, 09.12, 19:00 Uhr   pin Otto-Hahn-Gymnasium, Geesthacht

Vortrag: Gutes Essen - Schlechtes Essen

Bosy-Westphal, Prof. Dr. Dr. Anja
Mo, 15.12, 19:30 Uhr   pin Augustinum, Aumühle link

Vortrag: Was macht eigentlich das Ozonloch?

Latif, Prof. Dr. Mojib
Do, 18.12, 19:00 Uhr   pin Begegnungsstätte, Molfsee link

Vortrag: Warum kennt die Zeit nur eine Richtung

Block, Prof. Dr. Dietmar

Vortrag: Grönland – eine arktische Insel im Wandel

Bölter, Prof. Dr. Manfred